Aktuelles
1. hybrider Kaminabend am Freitag, 19.03.2021
Herzliche Einladung zum 1. hybriden Kaminabend am Fr. 19. März 2021 19-20 Uhr diesmal zum Thema „Digitalisierung - Chance für Inklusion?“
Spendenübergabe der Weihnachtsbaumaktion 2020
Wir freuen uns über die Spendenübergabe der Weihnachtsbaum-Aktion 2020. Daher bedanken wir uns ganz herzlich bei Mario Klüh, Roland Höhl, Manuela Vogel und freuen uns über die erreichte Spendensumme von 800€ .
2. virtueller Kaminabend am 10.02.2021
Herzliche Einladung zum 2. virtuellen Kaminabend am Mittwoch, 10.02.2020 um 20:00 Uhr für eine kurzweilige Stunde. Anmeldung unter al@leben-arbeiten-neuhof.de
Fliedener Tisch
Altersarmut (geringe Rente), Hartz IV, Scheidung, Alleinerziehend usw.? Vielleicht können wir Ihre Situation etwas lindern und Ihren Lebensunterhalt verbessern? Informieren Sie sich doch einfach beim „Fliedener Tisch“.
Gemeinsam durch die Weihachtszeit
Zwei Aktionen zum gemeinsamen Weihnachten feiern, trotz Abstandsregeln Weihnachtsengel werden Balkonsingen am "Heiligen Abend"
Leben und Arbeiten in Neuhof – Adventskalender
Hinter den 24 Türchen verbergen sich Bilder, Gedichte und Geschichten von Personen aus dem Kontext von Leben und Arbeiten in Neuhof
Weihnachtsbaumverkauf vom 28.11.-23.12.2020 Kiebitzmarkt/Spritzmühle Neuhof
Auch in diesem Jahr werden Weihnachtbäume zugunsten des Vereins Leben und Arbeiten in Neuhof verkauft. Wo? Kiebitzmarkt Spritzmühle Neuhof Wann? vom Sa. 28.11. - 23.12.2020
Ehrung für die Initiative „Neuhof hilft sich“
Auszug aus der FZ vom 20.11.2020 Leben und Arbeiten in Neuhof hat sich im Frühjahr stark in der Initiative "Neuhof hilft sich“ engagiert. Der Verein ist als eine von vier Initiativen im Landkreis jetzt dafür mit einem Brief von hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und einer Spende geehrt worden. Mara Vogel hatte dieses Hilfsangebot ins Leben gerufen. Besonders Ihr und allen Helfern gilt diese Auszeichnung.
5. (virtueller) Kaminabend am 24.11.2020
Neue Herausforderungen bringen neue Formate! Herzliche Einladung zum virtuellen Kaminabend Dienstag, 24.11.2020 um 20:00 Uhr für eine kurzweilige Stunde
#neuhof(hatge)leuchtet
In diesem Jahr war St. Martin ganz besonders. Da die Laternenumzüge enfielen, trotzdem waren viele Lichter zu sehen und haben Neuhof zum leuchten gebracht.
#neuhofleuchtet
In diesem Jahr wird St. Martin ganz besonders. Da die Laternenumzüge ausfallen, wollen wir trotzdem das Licht weiter tragen und Neuhof zum leuchten bringen.
Stand am Neuhofer Heimatmarkt 19.09.2020
Unser Verein Leben und Arbeiten in Neuhof e.V. war auch bei der letzten Ausgabe des Neuhofer Heimatmarktes am 22.08.2020 involviert. Dabei fand der Verkauf von Antonius-Kartoffeln an einem eigenen Stand statt. Alle Beteiligten hatten an der Aktion großen Spass.
3. Kaminabend am 27.08.2020
Am 3. Kaminabend, diesmal im Café der Bäckerei Happ in Neuhof, ging es um Inklusion aus der Perspektive von Arbeit.
Stand am Neuhofer Heimatmarkt 22.08.2020
Unser Verein Leben und Arbeiten in Neuhof e.V. war auch bei der letzten Ausgabe des Neuhofer Heimatmarktes am 22.08.2020 involviert. Dabei fand der Verkauf von Antonius-Kartoffeln an einem eigenen Stand statt. Alle Beteiligten hatten an der Aktion großen Spass.
2. Kaminabend am 24.06.2020
Am 12.02.2020 hat das Kaminteam um Oliver Föller zum ersten Neuhofer Kaminabend eingeladen. Es ging darum, in einer Runde von netten Menschen bei leckerem Essen und feinen Getränken nach einem kurzen fachlichen Impuls zum Thema Inklusion Beziehung und Austausch untereinander zu fördern, ganz locker und ungezwungen.
Absage der nächsten geplanten Veranstaltungen
Am Donnerstag, den 12. März findet um 19:30 die diesjährige Hauptversammlung im Pfarrzentrum St. Vizenz statt. Alle Mitglieder sind hierzu erhzlich eingeladen.
Die geplante Jahreshauptversammlung wurde aufgrund der aktuellen Coronalage kurzfristig abgesagt
Am Donnerstag, den 12. März findet um 19:30 die diesjährige Hauptversammlung im Pfarrzentrum St. Vizenz statt. Alle Mitglieder sind hierzu erhzlich eingeladen.
1. Kaminabend
Am 12.02.2020 hat das Kaminteam um Oliver Föller zum ersten Neuhofer Kaminabend eingeladen. Es ging darum, in einer Runde von netten Menschen bei leckerem Essen und feinen Getränken nach einem kurzen fachlichen Impuls zum Thema Inklusion Beziehung und Austausch untereinander zu fördern, ganz locker und ungezwungen.
Weihnachtsbaumverkauf 2019 zugunsten von Leben und Arbeiten in Neuhof e.V.
Der Verein Leben und Arbeiten in Neuhof e.V., der sich für sich für die Entwicklung von inklusiven Wohn- und Arbeitsformen in Neuhof einsetzt, freut sich über die Spende von 1300,00 Euro, die im Rahmen des Weihnachtsbaumverkaufs im Kiebitzmarkt in Neuhof zusammengekommen sind...
Weihnachtsbaumverkauf am 14.12.19 am Kiebitzmarkt/Spritzmühle Neuhof
Die Weihnachtbäume zugunsten des Vereins Leben und Arbeiten in Neuhof verkauft. Wo? Kiebitzmarkt Spritzmühle Neuhof Wann? Sa. 14.12.19 von ca. 9:00 bis ca. 14:00
Teilnahme an der Gründerwoche in Neuhof
Der Verein Leben und Arbeiten Präsentierte sich auf der diesjährigen Gründermesse am 29.11.2019.
Teilnahme von Leben und Arbeiten in Neuhof e.V. beim 1. Engagement- und Stiftungstag bei antonius
Beim allersten Fuldaer Engagement- und Stiftungstag im antonius Café und in der Festscheune präsentierten sich am Dienstag beim so geannten Stiftungsmarkt rund ein Dutzend verschiedener Stiftungen, um über sich, ihre Gründungszwecke und die vielen Ehrenamtler zu präsentieren...
Infostand beim Fest 500 Jahre Kirche
Bild: von links Andree Literski, Mark Seng
Ausführlicher Bericht im „Seitenwechsel“
In dem Magazin Seitenwechsel erschien in der Ausgabe 03/2019 ein ausführlicher Bericht über den Verein Leben und Arbeiten in Neuhof e.V.
Spendenübergabe des Lions Club Fulda
Der Lions Club Fulda Bonifatius vertreten durch seinen Präsidenten Uli Herrmann, sowie Clubbeauftragte Anita Burck fanden sich am heutigen Dienstagabend […]
Gemeinsames Treffen Zahlen-Daten-Fakten und Visionskreis 06.06.2019
Am 06.06. trafen sich die beiden Arbeitskreise "Zahlen-Daten-Fakten" und "Visionen" um die jeweiligen Ergebnisse zusammen zu führen. Die Ergebnisse lassen […]
Ortstermin Barbarakirche mit dem Denkmalschutz
Viele Worte, viele Meinungen, manche Hoffnungen, die nicht aufzugehen scheinen … Laut Denkmalschutzbehörde ist das Gebäude außen und innen als […]
Neujahrempfang der Gemeinde Neuhof
Am 17.01.2019 sind wir zur Jahresauftaktveranstaltung der Gemeinde Neuhof eingeladen gewesen. Ein toller Abend, gut besucht mit rund 400 eingeladenen […]
1. Vorstandsitzung 2019
Gut erholt treffen wir uns, um unsere Geschäftsordnung zu überarbeiten und zu beschließen. Außerdem ist die erste Mitgliederversammlung in diesem […]
Spendenübergabe durch Bäckerei Happ 10.12.2018
Eine erste Spende von der Bäckerei Happ über 2000€ vereinfcht den Start des Projekts.
Infoveranstaltung im DGH Dorfborn 21.11.2018
Rund 70 Interessierte sind der Einladung gefolgt und haben sich im Dorfgemeinschaftshaus in Dorfborn über die Arbeit unseres neu gegründeten […]
Anzahl Mitglieder
Spenden
Bisherige Arbeitstreffen
Anzahl Besucher
Stimmen zum Projekt

Dr. Dagobert Vonderau
Pfarrer Kath. Kirchengemeinde Neuhof und Rommerz

Heiko Stolz
Bürgermeister Gemeinde Neuhof

Andree Literski
1. Vorsitzender
Werden Sie Teil unseres Projekts
Übernehmen Sie im Rahmen der Vereinsarbeit als aktives Mitglied Verantwortung und bringen Sie sich mit Ihren Gaben und Fähigkeiten ein.
- die Organisieren können
- die sich in Verwaltung und Antragswesen auskennen
- die handwerklich begabt sind
- die uns beim Fundraising und bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
- die gerne Schreibkram machen
- die Teams und Arbeitsgruppen verstärken oder Teams leiten und moderieren können
- die sich um Menschen kümmern
- die bei Veranstaltungen und Festen mit Orga, Aufbau/Abbau und Grill- sowie Getränkediensten anpacken
- und die uns im Gebet unterstützen.
Werden Sie förderndes Mitglied im Verein und unterstützen Sie uns durch Ihren finanziellen Beitrag.
Empfehlen Sie uns weiter bei Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, Arbeitskollegen und anderen.
Helfen Sie mit, unser Netzwerk und die Beziehung zu weiteren Förderern zu verstärken.
